Öffnungszeiten:
Mo - Fr 8:00- 19:00
Sa: 8:00 bis 18:00
(durchgehend geöffnet)
Sa: 8:00 bis 18:00
(durchgehend geöffnet)
Unser Organismus ist in einem hohen Maß zur Selbstheilung fähig und braucht oftmals nur die richtige Anregung.
Samuel Hahnemann hat bereits im 19. Jahrhundert die Homöopathie und seine Theorie “Ähnliches heilen mit Ähnlichem” erfunden. Er geht davon aus, dass die Krankheit geheilt werden kann, wenn man ein homöopathisches Arzneimittel verabreicht, das am gesunden Menschen ähnliche Symptome bewirkt, wie die Krankheit am kranken Menschen.
Informieren Sie sich auf den folgenden Seiten über die Entstehungsgeschichte der Homöopathie, über alle homöopathischen Arzneistoffe und deren Wirkungsweise. Darüber hinaus finden Sie eine Aufstellung der gängigsten Beschwerden, die mit Homöopathie gelindert werden können.
![]() ![]() |
Was ist Homöopathie? |