<< zurück

Antimonium Tartaricum

(Tartarus emeticus, Tartarus stibiatus, Brechweinstein. Doppelsalz der Weinsäure mit Kalium und Antimon)

In der Homöopathie beschriebene Symptome

Wirkt auf die Schleimhäute, besonders der Bronchien und Lungen. Erzeugt große Schleimanhäufungen in den Luftwegen mit groben Rasselgeräuschen. Die Atmung wird behindert – Zyanose und Herabsetzung der Lebenskraft. Der Patient wird immer schwächer, schwitzt, wird schläfrig und schlaff. Passt auf alte Leute und Kinder.

Kurzatmigkeit mit Erstickungsgefühl. Lockerer Husten mit groben Rasselgeräuschen. Die Brust scheint voller Schleim, aber immer weniger kann ausgeworfen werden. Keine Kraft dazu. Husten, gefolgt von Erbrechen oder Schlaf, schlimmer durch Zorn. Muss sich aufsetzen, um atmen oder husten zu können. Hustet und gähnt abwechselnd. Husten und Atemnot besser im Liegen auf der rechten Seite, durch Aufstoßen, schlimmer nach Trinken von Warmen. Das Kind biegt sich zurück beim Husten. Auswurf zäh, weiß.

Schlimmer: Wärme, Zorn, Liegen, morgens, feuchtkalt, Bewegung, Saures, Milch.

Besser: Expektoration, aufrecht sitzen, erbrechen, aufstoßen. Liegen auf der rechten Seite.

Geist, Gemüt: Furcht, allein gelassen werden. Klammert sich an die Umstehenden. Üble Laune. Jammern und Stöhnen. Das Kind will nicht, dass man es ansieht, anfasst, anspricht.

Aussehen: Kränklich, eingefallen. Blass oder bläulich, mit kaltem Schweiß bedeckt. Augen eingefallen, mit dunklen Ringen herum. Nase spitz, Nasenlöcher geweitet, rußig aussehend. Zunge mit dickem weißem Überzug oder hochrot, schlaff, trocken. Zahneindrücke am Zungenrand.

Magen: Starker Appetit auf Äpfel, Früchte und Saures, was aber schlecht vertragen wird. Abneigung gegen Milch. Übelkeit in Wellen aufsteigend, mit Mattigkeit und kaltem Schweiß. Ekel vor Speisen. Gewaltsames Erbrechen, dann Erschöpfung und Schlaf. Erbricht in jeder Lage, außer in der rechten Seitenlage. Durstlosigkeit bei Bronchialbeschwerden.

Große Schläfrigkeit bei allen Beschwerden. Gähnen bei vielen Beschwerden.

Zusammenfassung: Husten mit grobem Schleimrasseln – Übelkeit – Reizbarkeit – Durstlosigkeit – Atmen und Expectoration im Liegen fast unmöglich.

Übliche Potenzen in der Selbstmedikation: D4-D12 Globuli oder Tropfen.

Apotheke Regenwald
Wagramerstraße 81/Top 134, 1220 Wien
Tel.: +43/1/202 28 13
Fax: +43/1/202 28 13 - 4
Öffnungszeiten:
Mo - Fr: 8:00 bis 19:00
Sa: 8:00 bis 18:00
(durchgehend geöffnet)
Wir akzeptieren

created by msdesign