Wenn die Knochen brüchig werden, heißt die Diagnose Osteoporose. Die Knochensubstanz baut sich nach und nach ab – mitunter reicht…
7 Tipps gegen Schwangerschaftsübelkeit
Ungefähr 75 Prozent aller schwangeren Frauen leiden unter Schwangerschaftsübelkeit. Bei den meisten Frauen ist die Übelkeit auf die ersten drei Monate der…
Sechs Heilpflanzen gegen Frauenleiden
Regelschmerzen, Zyklusstörungen, PMS und Wechseljahresbeschwerden sind verbreitete Frauenleiden. Lindern können die Beschwerden verschiedene Heilpflanzen. Von Mönchspfeffer bis Johanniskraut - erfahren…
7 Tipps gegen den Kater
Eine durchzechte, feucht-fröhliche Nacht bringt in vielen Fällen ein böses Erwachen: Brummender Kopf, flaues Gefühl im Magen, Übelkeit und Erbrechen,…
Was Sie schon immer über Kopfläuse wissen wollten
Menschenläuse sind winzige, flügellose Insekten, die sich von menschlichem Blut ernähren. Haben Läuse einen Menschen als Wirt auserkoren, bezeichnen Medizinerinnen und…
Haarausfall - 8 Tipps bei Nachwuchssorgen!
Erst Geheimratsecken, dann Stirnglatze und lichter Haarkranz ums Haupt – die acht besten Tipps bei Haarausfall!
Kostspielige Mittel…
10 Tipps gegen Sodbrennen
Zu viel gegessen und getrunken? Die Quittung kann Sodbrennen sein. Den schmerzhaften Rückfluss von Magensäure in die Speiseröhre kennt fast jeder. Diese Tipps helfen Ihnen im Akutfall und beim Vorbeugen.…
7 Tipps für blasenfreie Füße
Eine Blase am Fuß ist vor allem für Wanderer und Sportler kein unbekanntes Problem. Aber auch im Alltag kann ein feucht-warmes Klima in nicht passenden Schuhen leicht zu schmerzhaften Blasen an den…
4 Tipps gegen Reisedurchfall
Wenn einer eine Reise tut - dann ereilt ihn oftmals auch Montezumas Rache. Vor allem Urlauber in Afrika, Südasien, Süd- und Mittelamerika sind von Durchfallerkrankungen betroffen. Das muss aber nicht…
5 Wichtige Tipps bei Harnwegsinfekten
Ein Harnwegsinfekt im klassischen Sinne bedeutet in der Regel eine Infektion der unteren Harnwege (Harnblase oder Harnröhre). Die meisten Harnwegsinfektionen entstehen durch die Übertragung von Darmbakterien in die Harnröhre. Kälte kann zusätzlich die Abwehrkräfte schwächen. Aus anatomischen Gründen sind Frauen besonders häufig betroffen.
Es kommt zu einer Entzündung. Typisch sind…
Es kommt zu einer Entzündung. Typisch sind…
Schutz und erste Hilfe bei Insektenstichen
8 Tipps, die helfen 1)Achtung am frühen Abend Die meisten Stechmücken sind Dämmerungsaktiv. Das heißt, die gefährlichste Zeit um gestochen zu werden ist der frühe Morgen oder Abends/Nachts.
…
…
5 Fakten die sie über Zecken wissen sollten
1) Zecken fallen nicht von Bäumen. Zecken leben im Gras und Buschwerk und werden im vorbeigehen abgestreift. Danach suchen sie sich aktiv am Wirt eine Stelle an der…
Die Reiseapotheke
Eine Autoapotheke hat jeder KFZ-Lenker, da sie gesetzlich vorgeschrieben ist: Ihr Inhalt schaut oft recht traurig aus. Mit der Reiseapotheke ist es meist ähnlich, obwohl es sich hier um eine…
8 nützliche Tipps für Allergiker
Rechtzeitig informieren 1) Informieren Sie sich über die aktuelle Pollenflug-Situation in Tageszeitungen, im Radio oder im Internet. http://www.pollenwarndienst.at
Meiden Sie Aufenthalte im Freien 2) Halten Sie sich in der Zeit, in der Ihre Pollen intensiv fliegen, möglichst wenig im Freien auf und vermeiden Sie dort vor allem anstrengende Betätigungen (Sport).
…
Meiden Sie Aufenthalte im Freien 2) Halten Sie sich in der Zeit, in der Ihre Pollen intensiv fliegen, möglichst wenig im Freien auf und vermeiden Sie dort vor allem anstrengende Betätigungen (Sport).
…